Do, 30.10.2025 (18:00 h): Prof. Dr. Herbert Scholz (TU München, LSt. f. Ingenieurgeologie):
„Die Entstehung der Nordalpen – kurz, bündig und möglichst einfach erklärt“
Do, 20.11.2025 (18:00 h): Dr. Ulrich Mäck (ehem. Geschäftsführer der „Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos e. V.” in Leipheim):
„Nasse Moore auch bei uns – Die Erfolge der ARGE Donaumoos“
Do, 11.12.2025 (18:00 h): Dr. Thomas Büttner (Bayer. Landesverein f. Heimatpflege, München, FB Landschaft):
„Historische Kulturlandschaftselemente in Bayerisch-Schwaben“ (Arbeitstitel)
Do, 15.01.2026 (18:00 h): Dr. Stefan Glaser (Bayer. Landesamt f. Umwelt, Ref. Landesaufnahme Geologie, Naturgefahren):
„Steinschlag, Felssturz, Rutschung, Erdfall – Geogefahren in Bayern“
Mi. 28.01.2026, 18:00 h): Prof. Dr. Martin Kaufhold (Ordinarius, LSt. f. Mittelalterliche Geschichte, Univ. Augsburg):
„955 – Was über die Lechfeldschlacht bekannt ist“ (Arbeitstitel)
………………
Alle Vorträge finden in Hörsaal N-2045 (Informatik-Gebäude) statt. Weitere Informationen zu den Vorträgen folgen in Kürze. Änderungen vorbehalten