Am Donnerstag, den 01.02.2018 begrüßen wir Herrn Prof. Dr. Manfred Perlik von der Universität Bern & Université Grenoble-Alps zum Thema

Selektive Zuwanderung und alpine Gentrifizierung: Die Renaissance der räumlichen Funktionstrennung

Jahrzehntelang wurde die Entsiedlung der Alpen angeprangert. Jetzt werden die neuen „Highlander“ als große Chance der Regionalentwiclung in den Alpen entdeckt. Was steckt dahinter? Im Vortrag werden die Paradigmenwechsel in der Gesellschaft und im Alpendiskurs vorgestellt. Die neuen Tendenzen in der Entwicklung der Gebirgsräume werden als großräumige Funktionstrennung zwischen Berggebieten und Metropolräumen interpretiert, bei der die Einkommensunterschiede zwischen den Regionen verschwinden, die asymmetrischen Beziehungen und Disparitäten zwischen Zentrum und Peripherie jedoch zunehmen – vor allem in Bezug auf die Zukunftschancen.

Veranstaltungsort: Universität Augsburg, Hörsaalzentrum Gebäude C – HS III. 18.00 – 19.30 Uhr

 

 

Vortrag – Selektive Zuwanderung und alpine Gentrifizierung – 01. Feb. 2018
Schwäbische Geographische Gesellschaft
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du unter www.sgg-augsburg.de/datenschutz