Herr Peter Nasemann aus Füssen, bekannt durch viele Veröffentlichungen zu diesem Gebiet und zur Schutzwürdigkeit des oberen Lechtals sowie von seinem Vortrag vor der SGG beim Thementag 2015 (s. auch den Aufsatz von Hrn. Nasemann zum Thema in unserer Instituts-Schriftenreihe „Geographica
Exkursion – Geographische Brauerei-Exkursion zum Schwarzbräu – 15.05.2020

Herstellung und Vertrieb von regionalem Bier beinhaltet vielfältige geographische Bezüge: Von naturräumlichen Gegebenheiten wie Klima und Boden, über Verkehrswege und Absatzmärkte hin zu nachhaltiger Produktion und kultureller Identität im Wandel der Zeit. Auf einer Führung durch die Familienbrauerei Schwarzbräu in
Vortrag – Prof. Dr. Markus Reinke und Prof. Dr.-Ing. Christian Jacoby – Staatliche Planungs- und Naturschutzinstrumente im Kontext Flächeninanspruchnahme – 23.01.2020
Am Donnerstag, dem 23.01.2020 um 17:30 Uhr in Hörsaal 2045 (Gebäude N/Informatik der Universität Augsburg) begrüßen wir Hrn. Prof. Dr. Markus Reinke (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Landschaftsplanung/Landschaftsökologie) und Hrn. Prof. Dr.-Ing. Christian Jacoby (Hochschule der Bundeswehr, München, Inst. für Verkehrswesen und Raumplanung), die einen Vortrag zum Thema
Vortrag – Dr. Thomas Gunzelmann – Das Problemfeld ‘Historische Kulturlandschaft’ in Bayern. Projekte und Erfahrungen aus der Praxis – 12.12.2019
Am Donnerstag, den 12.12.2019 um 17:30 Uhr in Hörsaal 2045 (Gebäude N/Informatik der Universität Augsburg) begrüßen wir Herrn Dr. Thomas Gunzelmann (Hauptkonservator am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Ref. Siedlungs- und Kulturlandschaftsdokumentation, Memmelsdorf b. Bamberg), der ein Vortrag zum Thema „Das
Vortrag – Markus Hilpert & Thomas Schneider – Was ist hier passiert?: Was ist wo, wie ist es dazu gekommen und warum wir uns dafür interessieren sollten?!

Im Rahmen der diesjährigen Geography Awareness Week laden wir Sie am Dienstag, den 12.11.2019 um 17:30 Uhr in Raum 2106 (Gebäude D der Universität Augsburg) recht herzlich zu einem spannenden Gespräch zwischen PD Dr. Markus Hilpert und Prof. Dr. Thomas
Vortrag – Thomas Frey – Flächenfraß und Flächenschutz in Bayern – Herausforderungen und aktuelle politische Situation – 24.10.2019
Am Donnerstag, den 24.10.2019 um 17:30 Uhr in HS 2045 (Gebäude N der Universität Augsburg) begrüßen wir Herrn Thomas Frey, der ein Vortrag zum Thema „Flächenfraß und Flächenschutz in Bayern – Herausforderungen und aktuelle politische Situation“ halten wird.Die Teilnahme ist kostenfrei.
Fahrradexkursion – Durch den Siebentischwald – 12.07.2019

Halbtagesexkursion (nachmittags) mit Hrn. Nicolas Liebig (Dipl.-Ing. Landespflege, Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg): „Fahrradexkursion durch den Siebentischwald“ Treffpunkt 13:00 Uhr: Eingang zum Botanischen Garten Augsburg, Dr. Ziegenspeck-Weg 10 Anmeldung bitte an Thomas.Schneider@geo.uni-augsburg.de
Mitgliederversammlung am 23.05.2019 um 17:00 h
Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung, die (unmittelbar vor dem Vortrag von Hrn. Scholz) am 23.05.2019 um 17:00 h – 18:00h in Hörsaal 2110 (Geb. D, bei der „Alten Cafeteria“) stattfinden wird. Über Ihr zahlreiches Erscheinen – natürlich auch zum nachfolgenden Scholz-Vortrag, würden wir uns freuen.
Vortrag – Udo Scholz – Ein Geograph auf Reisen in den Balkan in den Dreissigerjahren – 23.05.2019
Am Donnerstag, den 23.05.2019 um 18 Uhr in HS 2110 (Gebäude D1. Universität Augsburg) begrüßen wir Herrn Prof. Dr. Herbert Scholz, der ein Vortrag zum Thema „Udo Scholz – Ein Geograph auf Reisen in den Balkan in den Dreissigerjahren“ halten
Vortrag – Die Rohstoffwelt eines Smartphones. Fakten und Mythen – 15.01.2019

Am Dienstag, den 15.01.2019 um 18 Uhr in HS 2107 (Gebäude D1) begrüßen wir Herrn Dr. Volker Zepf. Er wird über das Thema „Die Rohstoffwelt eines Smartphones – Fakten und Mythen“ referieren. Sie sind alle recht herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenfrei.
